1. Ostermünchner Tanz-Hoagascht

Einen Versuch zwei verwandte Brauchtumsarten zu vermischen, startet der Trachtenverein Ostermünchen am Samstag, 24.9. im Gasthof zur Post in Ostermünchen. Dann startet nämlich um 20.00 Uhr der erste Ostermünchner Tanz-Hoagascht, zu dem jung und alt alle herzlich eingeladen sind. Das Programm wird vom Stiegelburggsang, der Doffemoarmusi und den Ostermünchner Sängern …

Gemeinschaftsplattelprobe der Kinder 1 und 2 mit Schönau

Am Donnerstag, den 21. Juli trafen sich die Kindergruppen 1 und 2 zur gemeinsamen Plattelprobe mit der Kindergruppe unseres Patenvereins „Eichenlaub“ Schönau. In bunt gemischten Paaren wurde zuerst der Auftanz gemacht, wobei der Schönauer Probenraum durch die große Kinderschar fast aus den Nähten platzte. Danach machten die Buam, unter Anleitung …

Erfolgreiche Teilnahme der Jugend und Aktive beim Gaudirndldrahn in Hochstätt

Am 17. Juli 2022 konnte in Hochstätt seit 3 Jahren endlich wieder ein Gaudirndldrahn stattfinden. Es waren so viele Einzelteilnehmerinnen und Gruppen angemeldet, wie schon lange nicht mehr, worüber sich die Ausrichter sehr freuten. Auch aus Ostermünchen stellten sich 3 Dirndl der Jugend, in der Altersklasse 15-16 Jahre, erfolgreich den …

Ein Segen für Ostermünchener Trachtler: 66.000 Euro plus Darlehn plus kostenlose Pacht

In die Jahre gekommen ist mittlerweile das alte Vereinsheim auf dem Gelände des Landgasthofes Ostermünchen. Der unumgängliche Neubau wird nun umgesetzt. © Stache

Gemeinderat gibt grünes Licht für Neubau des Vereinsheimes Über einen kostenlosen 25-jährigen Pachtvertrag, ein Darlehen und 66.000 Euro Unterstützung für den Bau ihres neuen Vereinsheimes dürfen sich die Ostermünchener Trachtler freuen. Der Gemeinderat unterstützt sie einstimmig. Der Neubau des Trachtenheims in Ostermünchen durch den Trachtenverein „Almarausch“ wurde in der jüngsten …

Preisplatteln wird zum Familienfest

Nach längerer Pause konnten der Ostermünchner Trachtenverein wieder sein Vereinspreisplatteln und Dirndldrahn abhalten, und dies gleich mit großem Erfolg. Die Jugendleiter und Vorplattler konnten dabei im Gasthof Wallner in Ostermünchen 64 Dirndl und Buam begrüßen, die sich den kritischen Augen und Ohren der drei Preisrichter und einer Preisrichterin aus dem …

Im Inngau wird wieder musiziert

Nach langer Pause konnten die Kinder und Jugendlichen der Vereine vom Inngau wieder zusammen singen und musizieren. Die beiden Gaumusikwarte Thomas Weinzierl und Regina Lederer begrüßten insgesamt neun Gruppen zum Gaujugendsingen- und musizieren und freuten sich über einen gelungenen Nachmittag. Mit dabei an diesem schwungvollen musikalischen Nachmittag waren die Doffemoarmusi …

Mitglieder des Trachtenvereins „Almarausch“ Ostermünchen erhalten Gauehrenzeichen

Pankraz Perfler, der Vorsitzende des Bayerischen Inngau Trachtenverbandes, ehrte bei der jüngsten Jahresversammlung des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen, zusammen mit dem Vorsitzenden Andi Neichl, verdiente Mitglieder. Thomas Huber erhielt das Gauehrenzeichen in Silber, insbesondere für seinen Einsatz in der Jugendarbeit. Perfler betonte, dass Huber schon mehrere Hirtenstückl geschrieben und mit den …

Ostermünchner Trachtler investieren in neues Vereinsheim

Bei der Jahresversammlung des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen gab es ein besonders wichtiges Thema: Der geplante Neubau des Vereinsheimes. Zahlreiche Mitglieder wurden auf der kürzlichen Jahresversammlung vom Verein und Gau geehrt. Vorsitzender Andi Neichl begrüßte besonders Bürgermeister Georg Weigl, Gauvorsitzenden Pankraz Perfler, Gauehrenmitglied Georg Schinnagl, die Vorstände der Ortsvereine und die …

100 Jahre Geschichte Ostermünchner Trachtler der auf 700 Seiten beleuchtet

Die Vereinschronik ist da Lange musste der Trachtenverein Almarausch Ostermünchen darauf warten. Nun ist es endlich soweit: Die fünf Zentimeter dicke und schöne gestaltete Vereinschronik ist fertig. „Der Probedruck liegt schon bei Dorothea Niedermaier“, meinte Trachtenvorsitzender Andreas Neichl. 700 Seiten umfasst das Werk. Es beginnt mit der Gründerzeit, dem ersten …

Auftritt der Kindergruppe 2 in Aising

Auftritt am Freitag, den 8.10 2021 bei der Pflegeelternverbindung in Rosenheim Hocherfreut über die Möglichkeit eines Auftritts mit der willkommenen Gelegenheit unsere Plattler und Tänze aufzuführen, machte sich die Kindergruppe II am Freitag, den 8.10 2021 auf nach Rosenheim-Aising. Dort feierte die Pflegeelternverbindung im Ldkr.Rosenheim „ PFAD „ ihr 40-jähriges …