Wenn Bethlehem beim Andre-Bauern spielt Über 40 Jugendliche des Trachtenvereins Ostermünchen zeigten beim Andre-Bauern ein weihnachtliches Freiluft Hirtenspiel, das alle Anwesende begeisterte. Tuntenhausen – Es war ein Erlebnis der besonderen Art: das Freiluft Hirtenspiel beim Andre-Bauern in Ostermünchen. Über 40 Jugendliche des Trachtenvereins Ostermünchen brachten weihnachtliche Stimmung in den nächtlichen …
Kategorie: Aktuelles
31. Alpenländisches Adventsingen
Der Trachtenverein Almarausch Ostermünchen e.V. läd herzlich zum Adventsingen in die Basilika nach Tuntenhausen am 18.12.2022 um 19.00 Uhr ein. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Musikanten sind erbeten.
Einladung zum Frei-Luft-Hirtenspiel
„In Bethlehem dromma, hod´s sein Anfang g´nomma! Und iaz?“ am 9. Dezember 19 Uhr (Ausweichtermin 10.12.) in Ostermünchen beim Andre (nähe Wirt, Rainerstraße) gespielt von 35 Jindern und Jugendlichen aus und um Ostermünchen, mit dabei die Ostermüncher Sänger, lebendige Tier und musikalische Umrahmung. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur …
75 Kinder bei Vereinsabend der Trachtler
Über ein volles Haus konnten sich die beiden Vorstände Andreas Neichl und Harry Medl beim Vereinsabend des Trachtenvereins Ostermünchen freuen. Mit über 200 Mitgliedern, darunter rund 75 Kinder und Jugendliche, war Saal beim Gasthof Wallner voll besetzt, als die jüngsten mit dem Auftanz und den Kikeriki den Abend eröffneten. Auch …
Überragender Erfolg beim Gaujugenddirndldrahn 2022
Einen wirklich besonderen letzten Ferientag verbrachten unsere Dirndl und Buam beim diesjährigen Gaujugenddirndldrahn am 06.11.2022 in der Bruckmühler Turnhalle. Mit spitzen Leistungen bewiesen die Kinder und Jugendlichen, dass sich das intensive Proben der letzten Wochen gelohnt hatte, denn sowohl in den Einzel-, als auch in den Gruppenwertungen, wurde durchgehend sauber …
4-Vereine-Preisplatteln 2022 in Ostermünchen
Am 3. Oktober 2022 konnte endlich wieder ein 4-Vereine-Preisplatteln stattfinden, zu dem wir unsere drei Nachbarvereine Schönau, Bain und Straußdorf einluden. Zahlreiche Familien fanden den Weg in den Saal des Gasthauses zum Bräu in Tattenhausen, wo bereits am Vormittag die jüngsten Teilnehmer starteten. Alle waren sauber in Festtracht herausgeputzt und …
Tanz-Hoagascht in Ostermünchen
Leider nicht ganz gefüllt war kürzlich der Saal beim Gasthof Post in Ostermünchen, als Maria Weigl, Musikwartin des örtlichen Trachtenvereins den ersten Tanz-Hoagascht, ein Brauchtumsexperiment, eröffnete. Die Seebergmusi spielte fleißig und zünftig auf, eine Gesangsgruppe aus Götting und Umgebung sang in wechselnden Besetzungen auf und auch die Ostermünchner Sänger unter …
1. Ostermünchner Tanz-Hoagascht
Einen Versuch zwei verwandte Brauchtumsarten zu vermischen, startet der Trachtenverein Ostermünchen am Samstag, 24.9. im Gasthof zur Post in Ostermünchen. Dann startet nämlich um 20.00 Uhr der erste Ostermünchner Tanz-Hoagascht, zu dem jung und alt alle herzlich eingeladen sind. Das Programm wird vom Stiegelburggsang, der Doffemoarmusi und den Ostermünchner Sängern …
Huidiä aufd Oim – Trachtler im Zeltlager auf dem Heuberg
In diesem Jahr ging es für die Trachtenjugend des GTEV Ostermünchen wieder für vier Tage auf den Heuberg ins Zeltlager.In aller Herrgotts Früh trafen sich die 35 Kinder am Bahnhof in Ostermünchen und wurden von den Eltern in Fahrgemeinschaften zum Hof des Almbauern Kaspar gebracht. Von dort aus ging es …
Gemeinschaftsplattelprobe der Kinder 1 und 2 mit Schönau
Am Donnerstag, den 21. Juli trafen sich die Kindergruppen 1 und 2 zur gemeinsamen Plattelprobe mit der Kindergruppe unseres Patenvereins „Eichenlaub“ Schönau. In bunt gemischten Paaren wurde zuerst der Auftanz gemacht, wobei der Schönauer Probenraum durch die große Kinderschar fast aus den Nähten platzte. Danach machten die Buam, unter Anleitung …