Kassettelfrauen in der Hutmacherei

Die Kassettlfrauen legen viel Wert auf ein sauberes Erscheinungsbild.Bei einem Besuch in der Hutmacherei Voggenauer in Prien gaben sie ihre Hüte in Auftrag, damit sie bis zum bevorstehenden Gaufest kontrolliert und ggf. überarbeitet werden. U. a. werden Quasten, Goldstickereien und Bänder ausgebessert und aufgefrischt.Die Hutmacherin vermittelte wissenswertes über die richtige …

Landkreisjugendtag der Trachtenjugend in Schönau am 29. September 2019

Alle 2 Jahre findet der gauübergreifende Landkreisjugendtag der Trachtenjugend im Landkreis Rosenheim statt. Dieses Mal bei unserem Nachbarverein in Schönau. An diesem Nachmittag trafen sich 120 Jugendliche aus 12 Vereinen, um unter sachkundiger Anleitung verschiedene Stationen auszuprobieren. Unsere Jugendgruppe war mit 7 Teilnehmern vertreten. Unsere Buam versuchten sich im Goaßlschnoizen, …

Ein gelungenes Stadelfestwochenende geht zu Ende

Den Auftakt machte das Weinfest der Aktivn Plattlergruppe am Freitag. Umrahmt von der Pilsisausmusi wurde getanzt, getrunken und gelacht bis in die späte Nacht. Weiter ging es am Samstag mit dem alljährlichen Hanslverbrennen und Auftritte der Kindergruppen. Abgerundet wurde der Abend von der Emmeringer Musi. Am Montag ging es dann …

„Bayerischen Hiasl“

Ein besonderes Stück studiert die Jugend der „Almarausch“-Trachtler in Ostermünchen seit einigen Wochen ein. Laut Jugendleiter Thomas Huber orientiert es sich an der Melodie des „Bayerischen Hiasl“. Das ist ein erzählendes Volkslied über einen Wilderer in bairischer Mundart mit einem historischen Kern. Umso schwerer ist es allerdings, darauf Tanz und …

Fronleichnam

In Ostermünchen bildeten die Ministranten mit dem Kreuz den Anfang, gefolgt von der Katholischen Landjugend mit Banner und den Fahnenabordnungen der Vereine. Der Trachtenverein trug die Josef- und Maria-Figuren. Es folgten der Kirchenchor und die Kommunionskinder, bevor Diakon Josef Hilger mit dem Allerheiligsten folgte. Den Schluss bildeten die Trachtenfrauen mit …

Stadlfest in Stetten

Weinfest, Stadlfest und Kesselfleischessen der Trachtler Ostermünchen: zum fünften Mal laden in diesem Jahr die Aktiven Dirndl`n und Buam des Trachtenvereins. Am Freitag, den 28. Juni zu Ihrem Wein- und Bierfest mit „boarischem“ Tanz in den Lipp`n Stadl nach Stetten, bei Ostermünchen ein. Zum Tanz spielt in gewohnter weiße die …

„Heart`s zua, jetzt spuin mia“

Unter dem Motto „Heart`s zua, jetzt spuin mia“, präsentierten die Kinder- und Jugendlichen des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen der Bevölkerung einen kurzweiligen, musikalischen Nachmittag. Zur Freude der Kinder konnten im Saal des Gasthauses „Zur Post“ viele Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierte von Bianca Lederer begrüßt werden. Elisabeth und Sebastian, zwei Trachtler aus …

Maiandacht der Trachtler

Am Muttertag-Abend, 12. Mai, findet in der Pfarrkirche St. Laurentius in Ostermünchen die Maiandacht des Trachtenvereins statt, musikalisch umrahmt von vereinseigenen Gruppen. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.15 Uhr. Zum Ausklang ist anschließend ein gemütliches Beisammensein im Gasthof zur Post geplant.

Dirndl und Buam tanzen um den Tattenhausener Maibaum auf

Bei strahlendem Wetter fand das Maibaumaufstellen in Tattenhausen statt. Eine gute Gelegenheit für unseren Trachtennachwuchs sich mit ihren Plattlern und Tänzen der Öffentlichkeit zu zeigen. Knapp 50 Kinder und Jugendliche boten vom Auftanz, Mühlradl über einige Schuhplattler u.v.m. bishin zum Laubentanz der Jugendgruppe ihre Auftritte dar. Eine willkommene Möglichkeit sich …