Für unsere Jugendgruppe startete das neue Jahr direkt mit einem Zuckerl: vom 11. auf den 12. Januar stand ein Hüttenausflug auf dem Programm. Schwer bepackt mit Übernachtungszeug und Verpflegung starteten die Jugendlichen am Nachmittag den Aufstieg von Geitau Richtung Soinsee. Trotz winterlicher Temperaturen kam man doch zügig ins Schwitzen. Bei …
Kategorie: Aktuelles
Adventsingen
Einladung zum 33. Alpenländischen Adventsingen in der Basilika Tuntenhausen. Los geht´s um 19 Uhr am Sonntag den 22. Dezember. Mit dabei sind die Rosenberger Bläser, Woiderr Sänger, Familienmusik Sinhart und das Hirtenspiel der Trachtenkinder. Der Eintritt ist frei – Spenden erbeten. Mia dadn uns gfein wenns kemms. GTEV Almarausch Ostermünchen …
Ostermünchner Dorfadvent
Am 14.12. ab 18 Uhr findet im Biergarten des Wallner´s Landgasthof wieder der Ostermünchner Dorfadvent statt. Für das Leibliche Wohl gibt es Glühwein, Punsch, Apfelkücherl und Schmackerl vom Wirt. Auf an griabigen Abend gfein si de Ostermünchner Ortsvereine.
Erfolgreiche Ostermünchner Kinder beim Gaujugenddirndldrahn
Am Sonntag, den 03. November 2024, stellten einige Ostermünchner Dirndl und Buam ihre Fähigkeiten im Drehen, Platteln und Tanzen unter Beweis. Sowohl in den Einzel- als auch den Gruppenwertungen zeigten sie beim Gaujugenddirndldrahn in Steinhöring beachtliche Leistungen. Schneidiges Auftreten auf der Bühne, gegenseitiges Anfeuern, Unterstützen und Beglückwünschen, aber auch Kartenspielen …
Neuer Vereinsbau hat begonnen
Das Alte Vereinsheim von 1986 muss für einen Neues Heim der Trachler letzte Woche weichen. Viele Helfer kamen zusammen und trugen das Alte stück für stück ab. Herzlichen Dank dafür. Die Bauarbeiten südlich vom Wirt mitten im Ort sind im Vollen Gange. Die Bildergallerie wird immer Aktuell gehalten:
4-Vereine Preisplatteln 2024
Am 3. Oktober fand das alljährliche 4-Vereine Preisplatteln mit Teilnehmern aus Antholing, Straußdorf, Schönau und Ostermünchen statt. Sowohl Kinder, als auch Jugendliche und Aktive stellten sich in Einzel- und Gruppenwertungen den prüfenden Augen der Preisrichter. In allen Altersklassen wurde auf beachtlich hohem Niveau geplattelt, gedreht und getanzt. Im Rahmen der …
Ostermünchner Jugend beim Oktoberfestumzug
Zusammen mit anderen Trachtlern aus dem Inngau, durften sich einige Dirndl und Buam unserer Jugendgruppe beim Trachten- und Schützenumzug, im Rahmen des Oktoberfestes, beteiligen. Anschließend an die morgendliche Busfahrt nach München wurden die jungen Taferlträger ihren Betreuern zugeteilt und erhielten je ein Verpflegungspaket. Nachdem alle zu ihren entsprechenden Posten im …
Aktive Trachtler auf der „Oidn Wiesn“
Am 2. Oktober 2024 fuhren einige Schönauer und Ostermünchner Aktive gemeinsam nach München zum Oktoberfest. Im Festzelt Tradition bereicherte die vereinsübergreifende Gruppe mit ihren Plattlern und Tänzen das Bühnenprogramm der Oidn Wiesn. Ebenso bestaunt und beklatscht wurde der Festzug der Trachtler und Musikanten über das Gelände. Selbstverständlich kamen auch die …
Bairischer Hoagascht mit Bewegung
Einen faszinierenden Abend verbrachten die Besucher des dritten „Tanzl-Hoagscht“ des Trachtenvereins Ostermünchen, der kürzlich im Gasthaus Bräu in Tattenhausen über die Bühne ging. Bis aus der Holledau kamen die Gäste, um das Trio „ Aufg´schlogn“, die Bergwachtmusi Bad Feilnbach, den Dreigesang „Herzkirsch-Dirndl“ und die Oberroaner Musi zu erleben. Zwischen den …
Ostermünchner Jugend beim Gaujugendzeltlager in Holzhausen
5 Dirndl und 5 Buam unserer Jugendgruppe waren heuer beim Gaujugendzeltlager des Inngau Trachtenverbandes von 7. bis 10. August in Holzhausen mit dabei. Knapp 100 Jugendliche aus den verschiedensten Gauvereinen verbrachten hier kurzweilige Tage auf dem Zeltplatz des Trachtenkulturzentrums. Von Kennenlernspielen über Lagerolympiade, Edelweißschnitzen, Theaterspielen, Schmuck basteln, Singen, Goaßlschnalzen, Lagerfeuer, …