Adventsfeier

Am Freitag, den 7.12.2018 lädt der Trachtenverein seine Mitglieder zur Adventsfeier in den Gasthof zur Post in Ostermünchen ein. Ab 20.00 Uhr singen und musizieren die Kinder vom Verein, dazwischen werden besinnliche Geschichten gelesen. Im Anschluss bringt die Jugendgruppe ein kleines Theaterstück auf die Bühne.

Vier neue Ehrenmitglieder beim Trachtenverein Almarausch Ostermünchen

In der Herbstversammlung des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen wurden neben einem Einblick in das ereignisreiche Vereinsjahr, das momentan für alle aktuelle Thema Datenschutz sowie die Auswirkungen auf den Verein und einer Vorschau auf das Gaufest 2020 auch viele Ehrungen vorgenommen. Zahlreichen Vereinsmitglieder wurde für ihre langjährige Treue zum Verein gedankt. Für …

Martinihoagascht wieder ein voller Erfolg

Und schon war er wieder vorbei, der Martinihoagascht des Trachtenvereins Ostermünchen. Ein Abend an dem viel geboten war, von Volksmusik, über Wirtshauslieder hin zu Couplets. Ansager Sepp Lausch erzählte über die Geschichte der Couplets. Woraufhin das Zwoagschroa aus Hohenlinden diese zum Besten gab. Manuela Wagner, Musikwartin des Trachtenvereins, organisierte außerdem …

Herbstversammlung

Am Freitag, den 16.11.2018 lädt der Trachtenverein Ostermünchen seine Mitglieder zur Herbstversammlung in den Gasthof zur Post ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten, Informationen zum Datenschutz und Gaufest 2020 die Ehrungen für langjährige Mitglieder.

Ortsvereinsjahrtag

Der Verein bittet seine Mitglieder, in Trauertracht, am kommenden Sonntag, 11.11.2018 um 10.00 Uhr am Gottesdienst und anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in Ostermünchen teilzunehmen. Im Anschluss Frühschoppen beim Wirt.

Trachtlerkinder beim 1. Schultag

Auch heuer waren einige Paare der Kindergruppe des Trachtenvereins am Rahmenprogramm der Begrüßungsveranstaltung für die 1.-Klässler an der Fritz-Schäffer-Schule Ostermünchen beteiligt. Auch die 5.-Klässler wurden mit einem Willkommensprogramm begrüßt. Die Trachtlerkinder gaben den „Siebenschritt“ und die „Enstaler Polka“  zum besten und ernteten viel Applaus.

Gemütlicher Abend der Trachtler

Die Trachtler aus Ostermünchen starten am Freitag, den 28. September mit ihrem geplanten monatlichen Abend für Jung und Alt: „gemütliches Beisammensein“. Hierzu sind alle Mitglieder ab 20.00 Uhr ins Vereinsheim geladen. Zweck dieser regelmäßig stattfindenden Abende ist, dass sich die Mitglieder untereinander austauschen, evtl. das neueste zum Gaufest 2020 erfahren, …

Weinfest und Stadlfest wieder ein voller Erfolg

Am Freitag fand zum vierten Mal das Weinfest des Trachtenvereins Ostermünchen im Lippn Stadl in Stetten statt. Umrahmt von der „Pils-is-aus-Musi“ wurde getanzt, gelacht und der gute Wein verzehrt. Am Samstagabend ging es dann mit dem Stadlfest weiter. Musikalisch hat die Bairer Musi den Abend gestaltet. Die Auftritte der Kindergruppen …

Kesselfleischessen im Lipp’n Stadl

Zum Abschluss des Stadelfestwochenendes fand ein gut besuchtes Kesselfleischessen, organisiert vom Trachtenverein Ostermünchen, statt. Umrahmt von der Emmeringer Musi zeigten die Aktiven sowie die Jugend ihr Können. Die Goaßlschnoizer rundeten das Programm ab.

Rotlichtgestalten, Diebe und Störenfriede im Pfarrhaus

Mit der Komödie „Im Pfarrhaus is da Deife los“ ist dem Ostermünchener Theaterleiter Harry Filipitsch eine Punktlandung bei der Stückauswahl gelungen. Nicht nur häufiger Zwischenapplaus, auch die Kommentare der Premierenbesucher – von „pfundig“ bis „super lustig“ zeigten den Schauspielern, dass die Premiere ein Erfolg war. Regisseur Klaus Bauer inszenierte das …