Trachtenheim Ostermünchen kurz vor Einweihung und feierlichem Erntedankfest

    Am 5. Oktober wird das neue Trachtenheim des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen offiziell eingeweiht. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst und einem Festzug durch den Ort. Es dauert nicht mehr lange und nur noch einige Restarbeiten sind nötig, dann kann das neue Trachtenheim des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen eingeweiht werden. Es war …

    Zeltlager am Heuberg

    Nachdem das Zeltlager am Heuberg letztes Jahr ins Wasser gefallen war, zeigte sich das Wetter in diesem Jahr von seiner freundlichsten Seite – das Zeltlager konnte wieder stattfinden. Am frühen Mittwochmorgen machten sich 33 Kinder und Jugendliche auf den Weg und kamen gut gelaunt am Lagerplatz in der Euzenau an. …

    Gartler unterstützen „Almarauscher“

    Das neue Trachtenheim wächst und wächst. Parallel dazu steigen aber auch die Kosten. Insofern ist der Trachtenverein „Almarausch“ um jeden Cent froh, den er nicht aus eigener Tasche stemmen muss. Der örtliche Gartenbauverein spendete kürzlich den Erlös aus dem Kücherlverkauf beim Dorfadvent und rundete den Betrag auf 250 Euro auf. …

    Jahreshauptversammlung mit Ehrungen 2025

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trachtenverein Ostermünchen lud die Vorstandschaft der „Almarauscher“ in`s Wallner`s Landgasthof zur Post ein. Vorstand Andi Neichl jun. begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder, die Vorstände der Ortsvereine und die 2. Bürgermeisterin Maria Breuer. Nach dem Totengedenken, an welchem neben den verstorbenen langjährigen Mitgliedern Alois und Martha Baumgartner, Siegfried …

Theater wieder in Ostermünchen

„Koa Leich ohne Lily“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes, welches die Schauspieler vom Trachtenverein Ostermünchen auf die Bühne bringen. Der Schreck sitzt der Zimmerreinigungsspezialistin Lily Pfeifer zunächst tief in den Knochen, als Sie eines Tages auf einen lebenden Toten trifft. Was Sie jedoch nicht davon abhält, sich des Falls …

Wuidererball 2019

Der legendäre Wuidererball der Ostermünchner Aktivengruppe fand heuer am 15. Februar beim Wirt in Ostermünchen statt. Zum Tanz aufgespielt hat ab 20 Uhr die Anzwies Muse. Es waren zahlreiche Wilderer, Sennerinnen, Hirschen, usw. da, die auch fleißig die Tanzfläche stürmten. Nach zahlreichen flotten Tanz runden, konnte man seinen Durst in …

Neuer Boden für das Vereinsheim

Unser Vereinsheim hat Anfang Januar einen neuen Boden bekommen, da der alte leider nach mehrmaligem Abschleifen nicht mehr repariert werden konnte. Anbei ein paar Fotos vom fertigen Boden sowie des Wiedereinräumens des Vereinsheims.

Zwei Schirmherrn für das große Doppeljubiläum 2020

Als Schirmherr bzw. Schirmherrin, gelegentlich auch Protektor, wird im heutigen Sprachgebrauch eine meist prominente Persönlichkeit oder eine Organisation bezeichnet, die mit ihrem Namen eine Veranstaltung oder eine gemeinnützige Organisation unterstützt. Der Trachtenverein GTEV Almarausch aus Ostermünchen fragte kürzlich um eine Schirmherrschaft an, aber um eine ganz besondere: Er erkor dabei sogar …

Hirtenspiel

Im Rahmen des 28. Adventsingen desTrachtenverein Ostermünchen führten die Plattlerkinder des Vereins das Weihnachtsspiel „ Kannt doch sei, oda?“ auf. In adventlicher Behausung der Pfarrkirche St. Laurentius wurde betont, wie wichtig verzeihen ist. Daß `s Verzeih´n friara wia heid ned so oafach is und im Verzeih´n meara drinnschdegga ko, wia …

Adventssingen

Verzeihung war das diesjährige Thema des Hirtenspiels des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen beim Adventssingen. Geschrieben wurde das Stück von Thomas Huber und von den Kindern und Jugendlichen des Trachtenvereins dargebracht. Musikalisch wurde das Adventssingen von der Rosenschmid-Musi aus Traunstein, dem „Dreiwinkl-Gsang“ und der „Saunaboarischen Ziachmusi“ gestaltet. Die besinnlichen Texte verlas Toni …

Adventsfeier

Am Freitag, den 7.12.2018 lädt der Trachtenverein seine Mitglieder zur Adventsfeier in den Gasthof zur Post in Ostermünchen ein. Ab 20.00 Uhr singen und musizieren die Kinder vom Verein, dazwischen werden besinnliche Geschichten gelesen. Im Anschluss bringt die Jugendgruppe ein kleines Theaterstück auf die Bühne.

Vier neue Ehrenmitglieder beim Trachtenverein Almarausch Ostermünchen

In der Herbstversammlung des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen wurden neben einem Einblick in das ereignisreiche Vereinsjahr, das momentan für alle aktuelle Thema Datenschutz sowie die Auswirkungen auf den Verein und einer Vorschau auf das Gaufest 2020 auch viele Ehrungen vorgenommen. Zahlreichen Vereinsmitglieder wurde für ihre langjährige Treue zum Verein gedankt. Für …

Martinihoagascht wieder ein voller Erfolg

Und schon war er wieder vorbei, der Martinihoagascht des Trachtenvereins Ostermünchen. Ein Abend an dem viel geboten war, von Volksmusik, über Wirtshauslieder hin zu Couplets. Ansager Sepp Lausch erzählte über die Geschichte der Couplets. Woraufhin das Zwoagschroa aus Hohenlinden diese zum Besten gab. Manuela Wagner, Musikwartin des Trachtenvereins, organisierte außerdem …