Trachtenheim Ostermünchen kurz vor Einweihung und feierlichem Erntedankfest

    Am 5. Oktober wird das neue Trachtenheim des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen offiziell eingeweiht. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst und einem Festzug durch den Ort. Es dauert nicht mehr lange und nur noch einige Restarbeiten sind nötig, dann kann das neue Trachtenheim des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen eingeweiht werden. Es war …

    Zeltlager am Heuberg

    Nachdem das Zeltlager am Heuberg letztes Jahr ins Wasser gefallen war, zeigte sich das Wetter in diesem Jahr von seiner freundlichsten Seite – das Zeltlager konnte wieder stattfinden. Am frühen Mittwochmorgen machten sich 33 Kinder und Jugendliche auf den Weg und kamen gut gelaunt am Lagerplatz in der Euzenau an. …

    Gartler unterstützen „Almarauscher“

    Das neue Trachtenheim wächst und wächst. Parallel dazu steigen aber auch die Kosten. Insofern ist der Trachtenverein „Almarausch“ um jeden Cent froh, den er nicht aus eigener Tasche stemmen muss. Der örtliche Gartenbauverein spendete kürzlich den Erlös aus dem Kücherlverkauf beim Dorfadvent und rundete den Betrag auf 250 Euro auf. …

    Jahreshauptversammlung mit Ehrungen 2025

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trachtenverein Ostermünchen lud die Vorstandschaft der „Almarauscher“ in`s Wallner`s Landgasthof zur Post ein. Vorstand Andi Neichl jun. begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder, die Vorstände der Ortsvereine und die 2. Bürgermeisterin Maria Breuer. Nach dem Totengedenken, an welchem neben den verstorbenen langjährigen Mitgliedern Alois und Martha Baumgartner, Siegfried …

Öffentliche Bekanntmachung: Der Trachtenverein GTEV Almarausch Ostermünchen e.V. plant den Bau eines Neuen Vereinsheim

Leistungsbeschreibung: Baubezeichnung: Neubau eines TrachtenheimGebäude: NeubauGebäudegröße: B/L: 10m x 20m Etagen:1Beschreibung: Ausführung in Ziegelbauweise, nicht unterkellert, Holzdachstuhl, Ort der Ausführung: 83104 Ostermünchen, Rotter Straße 2 Ausführungszeitraum: Oktober 2024 bis Mai 2025 Veröffentlichung: 05.08.2024 Veröffentlichungsdauer: 7 Tage bis 12.08.2024 Besonderheit: Die Ausschreibungen und späteren Vergaben erfolgen vorbehaltlich der beantragten LEADER Förderung.  …

Ostermünchner Jugend und Aktive beim Gaudirndldrahn in Altenbeuern

Am Sonntag, den 21. Juli 2024, fand, zeitgleich zum Gaufest des Gauverbandes 1 in Westerham, das Gaudirndldrahn im Festzelt in Altenbeuern statt. Hierbei messen sich Dirndl der Jugend und Aktiven sämtlicher, im Inngau vertretener, Vereine in Einzelwertungen beim Drehen und Tanzen. Bewertet werden beispielsweise der Gleichschritt beim Ein- und Ausmarsch, …

Dank für unzählige Stunden für die Trachtenjugend

Ehrung Trachtenjugend 2024

Eine ganz besondere Ehrung erhielten drei Trachtler vom Trachtenverein Almarausch Ostermünchen dieser Tage. Die Bayerische Trachtenjugend verleiht bekanntlich Ehrenzeichen für verdiente Personen im Wirkungsbereich der Bayerischen Trachtenjugend. Das Zeichen weist die „Patrona Bavariae“ im roten Mantel mit weiß-blauem Strahlenkranz und silbernen bzw. goldenem Ehrenkranz auf. Wie wertvoll diese Ehrung ist, …

Besuchermagnet Stadlfest

Kinder und Jugendgruppe beim Stadlfest in Stetten 2024

Trotz Gewitter und Starkregen war das diesjährige Stadlfest des Trachtenvereins Almarausch ein voller Erfolg. An allen drei Tagen strömten die Besucher nach Stetten in den Lipp’n-Stadl. Bereits das Weinfest am Freitag war bestens besucht und die Stimmung toll. Kein Wunder, dann die „Pilsisaus“ Musi spielte fleißig zum Tanz auf. Trachtenvorstand …

Völkerball-Tournier der Trachtlerjugend

Am Samstag, den 29. Juni 2024, fand bei strahlendem Sonnenschein ein gemeinschaftliches Völkerballtournier mehrerer Jugendgruppen statt. Zahlreiche Jugendliche aus den Trachtenvereinen Schönau, Emmering, Bad Aibling und Ostermünchen kamen zusammen, um in vier zufälligen, und daher bunt gemischten, Teams im Völkerball gegeneinander anzutreten. Nachdem sechs Duelle ausgetragen wurden, und somit jede …

Einladung zum Sodlfest in Stetten

Der Trachenverein Ostermünchen läd zum alljählichen Stadlfest in Stetten ein. Auftakt ist am Freitag den 21. Juni ab 20 Uhr mit dem Weinfest den die Aktiven des Vereins veranstalten, die „Pilsisaus Musi“ spuid fleissig zum Tanz auf. Am Samstag 22. Juni ab 19 Uhr ist das Stodlfest mit Hanslvverbrennen, Auftritt …

Tanzkurs der Aktiven

An den drei Donnerstagen nach den Osterferien stand für die Aktiven, statt der regulären Plattelproben, ein Tanzkurs auf dem Programm. Erster Gautanzwart Sebastian Gaar erklärte hierbei nicht nur die Grundtanzschritte von Walzer, Polka und Boarischem, sondern ging vielmehr auf die Verfeinerung von Technik und Haltung ein, zeigte abwechslungsreiche Variationsmöglichkeiten und …

Gemeinschaftliche Plattelprobe zweier Jugendgruppen

Am Donnerstag, den 18. April, bekam unsere Jugendgruppe Besuch aus Bad Aibling. Zusammen mit der Jugend der Edelweißer wurde fleißig geplattelt, gedreht und getanzt. In vereinsübergreifenden Paaren wurden beispielsweise die Olympiasternpolka, oder der Wendelstoana geprobt. Auch die Aiblinger Version des Mühlradls wurde von beiden Jugendgruppen gemeinschaftlich gemeistert und der Austausch …

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Kürzlich kam der Verein zu seiner Jahreshauptversammlung in Ostermünchen beim Wallners Landgasthof zur Post zusammen. Neben Berichten und Ehrungen stand auch die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Nach dem Totengedenken verlas sogleich die Schriftführerin Traudi Keller den Bericht über das vergangene Vereinsjahr. Daran schloss sich der Bericht des Kassiers …