Trachtenheim Ostermünchen kurz vor Einweihung und feierlichem Erntedankfest

    Am 5. Oktober wird das neue Trachtenheim des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen offiziell eingeweiht. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst und einem Festzug durch den Ort. Es dauert nicht mehr lange und nur noch einige Restarbeiten sind nötig, dann kann das neue Trachtenheim des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen eingeweiht werden. Es war …

    Zeltlager am Heuberg

    Nachdem das Zeltlager am Heuberg letztes Jahr ins Wasser gefallen war, zeigte sich das Wetter in diesem Jahr von seiner freundlichsten Seite – das Zeltlager konnte wieder stattfinden. Am frühen Mittwochmorgen machten sich 33 Kinder und Jugendliche auf den Weg und kamen gut gelaunt am Lagerplatz in der Euzenau an. …

    Gartler unterstützen „Almarauscher“

    Das neue Trachtenheim wächst und wächst. Parallel dazu steigen aber auch die Kosten. Insofern ist der Trachtenverein „Almarausch“ um jeden Cent froh, den er nicht aus eigener Tasche stemmen muss. Der örtliche Gartenbauverein spendete kürzlich den Erlös aus dem Kücherlverkauf beim Dorfadvent und rundete den Betrag auf 250 Euro auf. …

    Jahreshauptversammlung mit Ehrungen 2025

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trachtenverein Ostermünchen lud die Vorstandschaft der „Almarauscher“ in`s Wallner`s Landgasthof zur Post ein. Vorstand Andi Neichl jun. begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder, die Vorstände der Ortsvereine und die 2. Bürgermeisterin Maria Breuer. Nach dem Totengedenken, an welchem neben den verstorbenen langjährigen Mitgliedern Alois und Martha Baumgartner, Siegfried …

Herbstversammlung

Am Freitag, den 16.11.2018 lädt der Trachtenverein Ostermünchen seine Mitglieder zur Herbstversammlung in den Gasthof zur Post ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen neben Berichten, Informationen zum Datenschutz und Gaufest 2020 die Ehrungen für langjährige Mitglieder.

Ortsvereinsjahrtag

Der Verein bittet seine Mitglieder, in Trauertracht, am kommenden Sonntag, 11.11.2018 um 10.00 Uhr am Gottesdienst und anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal in Ostermünchen teilzunehmen. Im Anschluss Frühschoppen beim Wirt.

Trachtlerkinder beim 1. Schultag

Auch heuer waren einige Paare der Kindergruppe des Trachtenvereins am Rahmenprogramm der Begrüßungsveranstaltung für die 1.-Klässler an der Fritz-Schäffer-Schule Ostermünchen beteiligt. Auch die 5.-Klässler wurden mit einem Willkommensprogramm begrüßt. Die Trachtlerkinder gaben den „Siebenschritt“ und die „Enstaler Polka“  zum besten und ernteten viel Applaus.

Gemütlicher Abend der Trachtler

Die Trachtler aus Ostermünchen starten am Freitag, den 28. September mit ihrem geplanten monatlichen Abend für Jung und Alt: „gemütliches Beisammensein“. Hierzu sind alle Mitglieder ab 20.00 Uhr ins Vereinsheim geladen. Zweck dieser regelmäßig stattfindenden Abende ist, dass sich die Mitglieder untereinander austauschen, evtl. das neueste zum Gaufest 2020 erfahren, …

Weinfest und Stadlfest wieder ein voller Erfolg

Am Freitag fand zum vierten Mal das Weinfest des Trachtenvereins Ostermünchen im Lippn Stadl in Stetten statt. Umrahmt von der „Pils-is-aus-Musi“ wurde getanzt, gelacht und der gute Wein verzehrt. Am Samstagabend ging es dann mit dem Stadlfest weiter. Musikalisch hat die Bairer Musi den Abend gestaltet. Die Auftritte der Kindergruppen …

Kesselfleischessen im Lipp’n Stadl

Zum Abschluss des Stadelfestwochenendes fand ein gut besuchtes Kesselfleischessen, organisiert vom Trachtenverein Ostermünchen, statt. Umrahmt von der Emmeringer Musi zeigten die Aktiven sowie die Jugend ihr Können. Die Goaßlschnoizer rundeten das Programm ab.

Rotlichtgestalten, Diebe und Störenfriede im Pfarrhaus

Mit der Komödie „Im Pfarrhaus is da Deife los“ ist dem Ostermünchener Theaterleiter Harry Filipitsch eine Punktlandung bei der Stückauswahl gelungen. Nicht nur häufiger Zwischenapplaus, auch die Kommentare der Premierenbesucher – von „pfundig“ bis „super lustig“ zeigten den Schauspielern, dass die Premiere ein Erfolg war. Regisseur Klaus Bauer inszenierte das …

Im Pfarrhaus is da Deife los

Bühenbau zum Theater “Im Pfarrhaus ist der Deife los” Vorverkauf ab 19.03.2018 in der Apotheke Ostermünchen. Fleißig sans“ und „lustig geht’s zua“ beim Bühnenbau für das diesjährige Theaterstück der Ostermünchner Trachtler. Aber nicht nur die Bühnenbauer, auch die Schauspieler unter der Leitung von Harry Filipitsch proben schon seit Wochen. Ab …

Großes Interesse an Informationsveranstaltung

Sehr großes Interesse fand die Informationsveranstaltung zur Anschaffung eines eigenen „Kasettl“ des Ostermünchners Trachtenverein. Mehr als 25 Frauen waren der Einladung gefolgt, sodass das Nebenzimmer des Gasthofes zur Post, fast zu klein wurde. Bevor Andrea Schneebichler, Gautrachtenwartin des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes das eigentliche Thema des Nachmittages begann, ging Sie auf die …

Hirtenspiel 2017

Im Rahmen des 27. Adventsingen des Trachtenvereins Ostermünchen führten die Plattlerkinder des Vereins das selbst verfasste Hirtenspiel „Im Anfang war das Wort“ auf. In adventlicher Behausung der Pfarrkirche St. Laurentius wurde betont, daß jedes Wort in Erscheinung treten möchte. Als der Sohn den Vater fragt, wie sich Maria und Josef …