Zeltlager am Heuberg

Nachdem das Zeltlager am Heuberg letztes Jahr ins Wasser gefallen war, zeigte sich das Wetter in diesem Jahr von seiner freundlichsten Seite – das Zeltlager konnte wieder stattfinden. Am frühen Mittwochmorgen machten sich 33 Kinder und Jugendliche auf den Weg und kamen gut gelaunt am Lagerplatz in der Euzenau an. …

Gartler unterstützen „Almarauscher“

Das neue Trachtenheim wächst und wächst. Parallel dazu steigen aber auch die Kosten. Insofern ist der Trachtenverein „Almarausch“ um jeden Cent froh, den er nicht aus eigener Tasche stemmen muss. Der örtliche Gartenbauverein spendete kürzlich den Erlös aus dem Kücherlverkauf beim Dorfadvent und rundete den Betrag auf 250 Euro auf. …

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen 2025

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trachtenverein Ostermünchen lud die Vorstandschaft der „Almarauscher“ in`s Wallner`s Landgasthof zur Post ein. Vorstand Andi Neichl jun. begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder, die Vorstände der Ortsvereine und die 2. Bürgermeisterin Maria Breuer. Nach dem Totengedenken, an welchem neben den verstorbenen langjährigen Mitgliedern Alois und Martha Baumgartner, Siegfried …

Maiandacht

Die Maiandacht vom Trachtenverein ist am Sonntag den 11.Mai um 19 Uhr am Feldkreuz am Sportplatz in Berg. Gestaltet und musikalisch umrahmt von den Vereinsmitgliedern.

Gauball in Ostermünchen

Der Gauball des Bayerischer Inngau- Trachtenverband e.V. findet am Freitag den 25. April beim Wirt in Ostermünchen statt. Die Mitteroim Musi spuid auf. Auftitte der Gaugruppe und Gaujugendgruppe.

Berührendes Volksstück auf die Bühne gebracht

Der Trachtenverein GTEV Almarausch Ostermünchen und das Theater Ostermünchen feierten eine erfolgreiche Premiere des Volksstücks „Kein Platz für Idioten“ von Felix Mitterer. Das Stück basiert auf wahren Begebenheiten. Gelungene Premiere beim Trachtenverein GTEV Almarausch Ostermünchen und dem Theater Ostermünchen für das Volksstück „Kein Platz für Idioten“ von Felix Mitterer: Theaterleiter …