Trachtenheim Ostermünchen kurz vor Einweihung und feierlichem Erntedankfest

    Am 5. Oktober wird das neue Trachtenheim des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen offiziell eingeweiht. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst und einem Festzug durch den Ort. Es dauert nicht mehr lange und nur noch einige Restarbeiten sind nötig, dann kann das neue Trachtenheim des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen eingeweiht werden. Es war …

    Zeltlager am Heuberg

    Nachdem das Zeltlager am Heuberg letztes Jahr ins Wasser gefallen war, zeigte sich das Wetter in diesem Jahr von seiner freundlichsten Seite – das Zeltlager konnte wieder stattfinden. Am frühen Mittwochmorgen machten sich 33 Kinder und Jugendliche auf den Weg und kamen gut gelaunt am Lagerplatz in der Euzenau an. …

    Gartler unterstützen „Almarauscher“

    Das neue Trachtenheim wächst und wächst. Parallel dazu steigen aber auch die Kosten. Insofern ist der Trachtenverein „Almarausch“ um jeden Cent froh, den er nicht aus eigener Tasche stemmen muss. Der örtliche Gartenbauverein spendete kürzlich den Erlös aus dem Kücherlverkauf beim Dorfadvent und rundete den Betrag auf 250 Euro auf. …

    Jahreshauptversammlung mit Ehrungen 2025

    Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Trachtenverein Ostermünchen lud die Vorstandschaft der „Almarauscher“ in`s Wallner`s Landgasthof zur Post ein. Vorstand Andi Neichl jun. begrüßte zahlreiche Mitglieder, Ehrenmitglieder, die Vorstände der Ortsvereine und die 2. Bürgermeisterin Maria Breuer. Nach dem Totengedenken, an welchem neben den verstorbenen langjährigen Mitgliedern Alois und Martha Baumgartner, Siegfried …

„Bayerischen Hiasl“

Ein besonderes Stück studiert die Jugend der „Almarausch“-Trachtler in Ostermünchen seit einigen Wochen ein. Laut Jugendleiter Thomas Huber orientiert es sich an der Melodie des „Bayerischen Hiasl“. Das ist ein erzählendes Volkslied über einen Wilderer in bairischer Mundart mit einem historischen Kern. Umso schwerer ist es allerdings, darauf Tanz und …

Fronleichnam

In Ostermünchen bildeten die Ministranten mit dem Kreuz den Anfang, gefolgt von der Katholischen Landjugend mit Banner und den Fahnenabordnungen der Vereine. Der Trachtenverein trug die Josef- und Maria-Figuren. Es folgten der Kirchenchor und die Kommunionskinder, bevor Diakon Josef Hilger mit dem Allerheiligsten folgte. Den Schluss bildeten die Trachtenfrauen mit …

Stadlfest in Stetten

Weinfest, Stadlfest und Kesselfleischessen der Trachtler Ostermünchen: zum fünften Mal laden in diesem Jahr die Aktiven Dirndl`n und Buam des Trachtenvereins. Am Freitag, den 28. Juni zu Ihrem Wein- und Bierfest mit „boarischem“ Tanz in den Lipp`n Stadl nach Stetten, bei Ostermünchen ein. Zum Tanz spielt in gewohnter weiße die …

„Heart`s zua, jetzt spuin mia“

Unter dem Motto „Heart`s zua, jetzt spuin mia“, präsentierten die Kinder- und Jugendlichen des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen der Bevölkerung einen kurzweiligen, musikalischen Nachmittag. Zur Freude der Kinder konnten im Saal des Gasthauses „Zur Post“ viele Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierte von Bianca Lederer begrüßt werden. Elisabeth und Sebastian, zwei Trachtler aus …

Maiandacht der Trachtler

Am Muttertag-Abend, 12. Mai, findet in der Pfarrkirche St. Laurentius in Ostermünchen die Maiandacht des Trachtenvereins statt, musikalisch umrahmt von vereinseigenen Gruppen. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen. Beginn ist um 19.15 Uhr. Zum Ausklang ist anschließend ein gemütliches Beisammensein im Gasthof zur Post geplant.

Dirndl und Buam tanzen um den Tattenhausener Maibaum auf

Bei strahlendem Wetter fand das Maibaumaufstellen in Tattenhausen statt. Eine gute Gelegenheit für unseren Trachtennachwuchs sich mit ihren Plattlern und Tänzen der Öffentlichkeit zu zeigen. Knapp 50 Kinder und Jugendliche boten vom Auftanz, Mühlradl über einige Schuhplattler u.v.m. bishin zum Laubentanz der Jugendgruppe ihre Auftritte dar. Eine willkommene Möglichkeit sich …

Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins „Almarausch“ Ostermünchen

Ein Rückblick auf das Vereinsjahr des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, am vergangenen Samstag im Landgasthaus „Zur Post“ in Ostermünchen. Alle Anwesenden Mitglieder hörten nach der Eröffnung durch Vorständin Brigitte Kiemer dem Bericht von der 2. Schriftführerin Theresa Bartl aufmerksam zu. Sie berichtete über alles was im …

Tatort auf der Ostermünchner Theaterbühne

Kurz gesagt trafen sich am vergangenen Samstag einige Theaterspieler des Ostermünchner Trachtenvereins im Wirtshaussaal um einen „Tatort“ auf der Theaterbühne zu untersuchen und einen Mordfall aufzuklären. Wenn man jedoch die einzelnen Charaktere der Beteiligten betrachtet wird schnell klar, dass die eigentlich traurige Angelegenheit nicht ohne eine gewisse Komik und Heiterkeit …

Jahreshauptversammlung

Für Samstag, 23.03.2019 sind die Mitglieder des Trachtenverein Ostermünchen zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Um 20.00 Uhr beginnt die Veranstaltung im Gasthof zur Post in Ostermünchen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft und der Ausschussvertreter. Ebenso wird es einen kurzen Bericht zu den Festvorbereitungen 2020 geben.