Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins „Almarausch“ Ostermünchen

Ein Rückblick auf das Vereinsjahr des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, am vergangenen Samstag im Landgasthaus „Zur Post“ in Ostermünchen. Alle Anwesenden Mitglieder hörten nach der Eröffnung durch Vorständin Brigitte Kiemer dem Bericht von der 2. Schriftführerin Theresa Bartl aufmerksam zu. Sie berichtete über alles was im …

Tatort auf der Ostermünchner Theaterbühne

Kurz gesagt trafen sich am vergangenen Samstag einige Theaterspieler des Ostermünchner Trachtenvereins im Wirtshaussaal um einen „Tatort“ auf der Theaterbühne zu untersuchen und einen Mordfall aufzuklären. Wenn man jedoch die einzelnen Charaktere der Beteiligten betrachtet wird schnell klar, dass die eigentlich traurige Angelegenheit nicht ohne eine gewisse Komik und Heiterkeit …

Jahreshauptversammlung

Für Samstag, 23.03.2019 sind die Mitglieder des Trachtenverein Ostermünchen zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Um 20.00 Uhr beginnt die Veranstaltung im Gasthof zur Post in Ostermünchen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft und der Ausschussvertreter. Ebenso wird es einen kurzen Bericht zu den Festvorbereitungen 2020 geben. 

Theater wieder in Ostermünchen

„Koa Leich ohne Lily“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes, welches die Schauspieler vom Trachtenverein Ostermünchen auf die Bühne bringen. Der Schreck sitzt der Zimmerreinigungsspezialistin Lily Pfeifer zunächst tief in den Knochen, als Sie eines Tages auf einen lebenden Toten trifft. Was Sie jedoch nicht davon abhält, sich des Falls …

Wuidererball 2019

Der legendäre Wuidererball der Ostermünchner Aktivengruppe fand heuer am 15. Februar beim Wirt in Ostermünchen statt. Zum Tanz aufgespielt hat ab 20 Uhr die Anzwies Muse. Es waren zahlreiche Wilderer, Sennerinnen, Hirschen, usw. da, die auch fleißig die Tanzfläche stürmten. Nach zahlreichen flotten Tanz runden, konnte man seinen Durst in …

Neuer Boden für das Vereinsheim

Unser Vereinsheim hat Anfang Januar einen neuen Boden bekommen, da der alte leider nach mehrmaligem Abschleifen nicht mehr repariert werden konnte. Anbei ein paar Fotos vom fertigen Boden sowie des Wiedereinräumens des Vereinsheims.

Zwei Schirmherrn für das große Doppeljubiläum 2020

Als Schirmherr bzw. Schirmherrin, gelegentlich auch Protektor, wird im heutigen Sprachgebrauch eine meist prominente Persönlichkeit oder eine Organisation bezeichnet, die mit ihrem Namen eine Veranstaltung oder eine gemeinnützige Organisation unterstützt. Der Trachtenverein GTEV Almarausch aus Ostermünchen fragte kürzlich um eine Schirmherrschaft an, aber um eine ganz besondere: Er erkor dabei sogar …

Hirtenspiel

Im Rahmen des 28. Adventsingen desTrachtenverein Ostermünchen führten die Plattlerkinder des Vereins das Weihnachtsspiel „ Kannt doch sei, oda?“ auf. In adventlicher Behausung der Pfarrkirche St. Laurentius wurde betont, wie wichtig verzeihen ist. Daß `s Verzeih´n friara wia heid ned so oafach is und im Verzeih´n meara drinnschdegga ko, wia …

Adventssingen

Verzeihung war das diesjährige Thema des Hirtenspiels des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen beim Adventssingen. Geschrieben wurde das Stück von Thomas Huber und von den Kindern und Jugendlichen des Trachtenvereins dargebracht. Musikalisch wurde das Adventssingen von der Rosenschmid-Musi aus Traunstein, dem „Dreiwinkl-Gsang“ und der „Saunaboarischen Ziachmusi“ gestaltet. Die besinnlichen Texte verlas Toni …