Bei strahlendem Wetter fand das Maibaumaufstellen in Tattenhausen statt. Eine gute Gelegenheit für unseren Trachtennachwuchs sich mit ihren Plattlern und Tänzen der Öffentlichkeit zu zeigen. Knapp 50 Kinder und Jugendliche boten vom Auftanz, Mühlradl über einige Schuhplattler u.v.m. bishin zum Laubentanz der Jugendgruppe ihre Auftritte dar. Eine willkommene Möglichkeit sich …
Autor: Stefan Strauß
Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins „Almarausch“ Ostermünchen
Ein Rückblick auf das Vereinsjahr des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung, am vergangenen Samstag im Landgasthaus „Zur Post“ in Ostermünchen. Alle Anwesenden Mitglieder hörten nach der Eröffnung durch Vorständin Brigitte Kiemer dem Bericht von der 2. Schriftführerin Theresa Bartl aufmerksam zu. Sie berichtete über alles was im …
Tatort auf der Ostermünchner Theaterbühne
Kurz gesagt trafen sich am vergangenen Samstag einige Theaterspieler des Ostermünchner Trachtenvereins im Wirtshaussaal um einen „Tatort“ auf der Theaterbühne zu untersuchen und einen Mordfall aufzuklären. Wenn man jedoch die einzelnen Charaktere der Beteiligten betrachtet wird schnell klar, dass die eigentlich traurige Angelegenheit nicht ohne eine gewisse Komik und Heiterkeit …
Jahreshauptversammlung
Für Samstag, 23.03.2019 sind die Mitglieder des Trachtenverein Ostermünchen zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Um 20.00 Uhr beginnt die Veranstaltung im Gasthof zur Post in Ostermünchen. Auf der Tagesordnung stehen die Berichte der Vorstandschaft und der Ausschussvertreter. Ebenso wird es einen kurzen Bericht zu den Festvorbereitungen 2020 geben.
Theater wieder in Ostermünchen
„Koa Leich ohne Lily“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes, welches die Schauspieler vom Trachtenverein Ostermünchen auf die Bühne bringen. Der Schreck sitzt der Zimmerreinigungsspezialistin Lily Pfeifer zunächst tief in den Knochen, als Sie eines Tages auf einen lebenden Toten trifft. Was Sie jedoch nicht davon abhält, sich des Falls …
Hirtenspiel
Im Rahmen des 28. Adventsingen desTrachtenverein Ostermünchen führten die Plattlerkinder des Vereins das Weihnachtsspiel „ Kannt doch sei, oda?“ auf. In adventlicher Behausung der Pfarrkirche St. Laurentius wurde betont, wie wichtig verzeihen ist. Daß `s Verzeih´n friara wia heid ned so oafach is und im Verzeih´n meara drinnschdegga ko, wia …
Kesselfleischessen im Lipp’n Stadl
Zum Abschluss des Stadelfestwochenendes fand ein gut besuchtes Kesselfleischessen, organisiert vom Trachtenverein Ostermünchen, statt. Umrahmt von der Emmeringer Musi zeigten die Aktiven sowie die Jugend ihr Können. Die Goaßlschnoizer rundeten das Programm ab.
Rotlichtgestalten, Diebe und Störenfriede im Pfarrhaus
Mit der Komödie „Im Pfarrhaus is da Deife los“ ist dem Ostermünchener Theaterleiter Harry Filipitsch eine Punktlandung bei der Stückauswahl gelungen. Nicht nur häufiger Zwischenapplaus, auch die Kommentare der Premierenbesucher – von „pfundig“ bis „super lustig“ zeigten den Schauspielern, dass die Premiere ein Erfolg war. Regisseur Klaus Bauer inszenierte das …
Im Pfarrhaus is da Deife los
Bühenbau zum Theater “Im Pfarrhaus ist der Deife los” Vorverkauf ab 19.03.2018 in der Apotheke Ostermünchen. Fleißig sans“ und „lustig geht’s zua“ beim Bühnenbau für das diesjährige Theaterstück der Ostermünchner Trachtler. Aber nicht nur die Bühnenbauer, auch die Schauspieler unter der Leitung von Harry Filipitsch proben schon seit Wochen. Ab …
Großes Interesse an Informationsveranstaltung
Sehr großes Interesse fand die Informationsveranstaltung zur Anschaffung eines eigenen „Kasettl“ des Ostermünchners Trachtenverein. Mehr als 25 Frauen waren der Einladung gefolgt, sodass das Nebenzimmer des Gasthofes zur Post, fast zu klein wurde. Bevor Andrea Schneebichler, Gautrachtenwartin des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes das eigentliche Thema des Nachmittages begann, ging Sie auf die …