Ostermünchener Tanz-Hoagascht

    Recht gut besucht war die zweite Ausgabe des neuen Brauchtumsformats „Tanz-Hoagascht“ des Trachtenvereins Ostermünchen, sogar zehn Besucher aus den USA waren gekommen. Diese waren auf der Durchreise zum Oktoberfest und wollten vorher noch echtes Brauchtum erleben. Die Vereinsmusikwartin Maria Weigl hatte bereits im vergangenen Jahr die Idee, Volksmusikdarbietungen mit Tanzrunden …

    Kirchenbesichtigung der Alt-Aktiven in der Klosterkirche Beyharting

    Am Samstag, den 5. August 2023 besichtigten die Alt-Aktiven unseres Vereins die Klosterkirche in Beyharting. Dionys Schweiger fungierte um 18.30 Uhr als ausgezeichneter Kirchenführer. Mit seinem äußerst fundierten Wissen über die Entstehung und das weitere Bestehen der Kirche, brachte er die aufmerksamen Zuhörer immer wieder zum Erstaunen. Nach eineinhalb Stunden …

    30 Jahre – Jubiläums-Zeltlager

    Trotz eines nächtlichen Regens war das 30. Zeltlager der Ostermünchener Trachtler Almenrausch wieder ein Höhepunkt für die 34 teilnehmenden Kinder und ihre Betreuer. Das Programm in der Natur war reichhaltig. 30 Jahre lang schon ist der Trachtenverein Almarausch Ostermünchen mit seiner Jugend im Sommer auf einem Zeltlager am Heuberg. Diese …

    Große Teilnahme am Gaufest 2023 in Pfaffenhofen

    Bei herrlichstem Sommerwetter und sehr heißen Temperaturen nahmen wir am 09.07.2023 beim Gaufest unseres Inngau-Trachtenverbandes und zum 75. Geburtstag des Trachtenvereins in Pfaffenhofen teil. Bereits am Donnerstag zuvor beim Bieranstich machten sich die Aktiven, nach der Plattlerprobe ein Bild vom Zelt. Auch am Freitag beim Gauheimatabend nahmen einige Personen aus …

Selbstgemachte Samtbänder für die Dirndl

Voller Eifer bestickten Mamas für ihre Dirndl schwarze Samthalsbänder, damit die Tracht für die kommenden Feste komplett ist. Frau Andrea Argstatter stellte für jeden ein Materialpaket zusammen und zeigte zu den verschiedenen Perlen, Fäden und Bulliondrähten die Verarbeitung. Nach nur zwei Kursabenden waren sehr schöne, bestickte Samtbänder entstanden die die …

Stimmungsvolles Adventsingen in Tuntenhausen

Der Trachtenverein Ostermünchen veranstaltete am 18.12.2022 um 19 Uhr in der Basilika Tuntenhausen sein 31. Adventsingen, organisiert wurde es durch Musikwartin Maria Weigl. Durch die besinnliche Stunde begleiteten die Koidboch Musi, der Stiegelburggsang und die Berger Saitenfleitl, dazwischen wurden Geschichten von Anton Keller vorgelesen. Als kleine Besonderheit dieses Jahr gab …

Strumpfstrickkurs beim Trachtenverein Ostermünchen

An sechs Kursabenden wurden von sieben Frauen Trachtenstrümpfe, die zur kurzen Lederhose getragen werden, gestrickt. Unter der Anleitung von Anni Wechselberger wurde die richtige Maschenanzahl gewählt, dazu die passenden Muster ausgesucht und anschließend zusammengestellt. Die Teilnehmer lernten die „Mäusezähnchen“ am Umschlag, das Abnehmen des Wadenkeils, die doppelt gestrickte Ferse und …

Über 40 Jugendliche zeigen weihnachtliches Freiluft-Hirtenspiel in Ostermünchen

Wenn Bethlehem beim Andre-Bauern spielt Über 40 Jugendliche des Trachtenvereins Ostermünchen zeigten beim Andre-Bauern ein weihnachtliches Freiluft Hirtenspiel, das alle Anwesende begeisterte. Tuntenhausen – Es war ein Erlebnis der besonderen Art: das Freiluft Hirtenspiel beim Andre-Bauern in Ostermünchen. Über 40 Jugendliche des Trachtenvereins Ostermünchen brachten weihnachtliche Stimmung in den nächtlichen …

Einladung zum Frei-Luft-Hirtenspiel

„In Bethlehem dromma, hod´s sein Anfang g´nomma! Und iaz?“ am 9. Dezember 19 Uhr (Ausweichtermin 10.12.) in Ostermünchen beim Andre (nähe Wirt, Rainerstraße) gespielt von 35 Jindern und Jugendlichen aus und um Ostermünchen, mit dabei die Ostermüncher Sänger, lebendige Tier und musikalische Umrahmung. Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur …

75 Kinder bei Vereinsabend der Trachtler

Über ein volles Haus konnten sich die beiden Vorstände Andreas Neichl und Harry Medl beim Vereinsabend des Trachtenvereins Ostermünchen freuen. Mit über 200 Mitgliedern, darunter rund 75 Kinder und Jugendliche, war Saal beim Gasthof Wallner voll besetzt, als die jüngsten mit dem Auftanz und den Kikeriki den Abend eröffneten. Auch …

Überragender Erfolg beim Gaujugenddirndldrahn 2022

Einen wirklich besonderen letzten Ferientag verbrachten unsere Dirndl und Buam beim diesjährigen Gaujugenddirndldrahn am 06.11.2022 in der Bruckmühler Turnhalle. Mit spitzen Leistungen bewiesen die Kinder und Jugendlichen, dass sich das intensive Proben der letzten Wochen gelohnt hatte, denn sowohl in den Einzel-, als auch in den Gruppenwertungen, wurde durchgehend sauber …