Bei der Jahresversammlung des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen gab es ein besonders wichtiges Thema: Der geplante Neubau des Vereinsheimes. Zahlreiche Mitglieder wurden auf der kürzlichen Jahresversammlung vom Verein und Gau geehrt. Vorsitzender Andi Neichl begrüßte besonders Bürgermeister Georg Weigl, Gauvorsitzenden Pankraz Perfler, Gauehrenmitglied Georg Schinnagl, die Vorstände der Ortsvereine und die …
Autor: Stefan Strauß
100 Jahre Geschichte Ostermünchner Trachtler der auf 700 Seiten beleuchtet
Die Vereinschronik ist da Lange musste der Trachtenverein Almarausch Ostermünchen darauf warten. Nun ist es endlich soweit: Die fünf Zentimeter dicke und schöne gestaltete Vereinschronik ist fertig. „Der Probedruck liegt schon bei Dorothea Niedermaier“, meinte Trachtenvorsitzender Andreas Neichl. 700 Seiten umfasst das Werk. Es beginnt mit der Gründerzeit, dem ersten …
Auftritt der Kindergruppe 2 in Aising
Auftritt am Freitag, den 8.10 2021 bei der Pflegeelternverbindung in Rosenheim Hocherfreut über die Möglichkeit eines Auftritts mit der willkommenen Gelegenheit unsere Plattler und Tänze aufzuführen, machte sich die Kindergruppe II am Freitag, den 8.10 2021 auf nach Rosenheim-Aising. Dort feierte die Pflegeelternverbindung im Ldkr.Rosenheim „ PFAD „ ihr 40-jähriges …
Erfolgreiche Teilnahme beim Gaujugendpreisplatteln
Nach 2 Jahren fand endlich wieder ein Gaujugendpreisplatteln statt, dieses Mal im Freien um die Corona Bestimmungen einfacher einhalten zu können. Bereits Anfang September, noch in Ferien, wurde mit den Proben begonnen und zweimal die Woche im Vereinsheim fleißig geplattelt. Am Sonntag 19. September machten wir uns Vormittags auf den …
Brigitte Kiemer gibt Vorsitz nach zwölf Jahren ab
Andreas Neichl jetzt an der Spitze des Trachtenvereins „Almarausch“ Ostermünchen Nach zwölf Jahren hat Brigitte Kiemer den Vorsitz des Ostermünchener Trachtenvereins „Almarausch“ abgegeben. Künftig wird Andreas Neichl junior den Verein als Vorsitzender leiten. Er dankte seiner Vorgängerin Kiemer mit einem kurzen Rückblick auf ihre 26-jährige Zeit im Ausschuss – davon …
Seitenweise Geschichte – Chronik des Trachtenvereins Almarausch soll Weihnachten fertig sein
Ihr 100-jähriges Bestehen konnten die Trachtler des Vereins Almarausch aus Ostermünchen 2020 pandemiebedingt nur klein feiern, groß fällt hingegen die neue Vereinschronik aus: Fast 700 Seiten umfasst das Werk, das zu Weihnachten erscheinen soll. Fast drei Jahre lang arbeitete Dorothea Niedermaier am Vereins-Puzzle. Jetzt war der Mangfall-Bote bei der Dritten …
Maiandacht
Herzliche Einladung zur Alpenländische Mainadacht am Sonnatg den 9. Mai 2021 um 19 Uhr, bei schöner Witterung am Feldkreuz nach Berg am Sportplatz. Ansonsten findet die Andacht in der Kirche statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Corona Regeln beachten.
Einladung zur JHV
Die Jahreshauptversammlung des Trachtenvereins Ostermünchen findet am Freitag, 31. Juli, statt. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthof zur Post. Um die Veranstaltung relativ kurz zu halten, wird es nur die Berichte des Vorstands und der Ausschussvertreter geben. Das Tragen von Mund-Nasen-Schutz ist Pflicht.
Ostermünchner Ortsvereine spenden 2820 Euro
Ostermünchner Dorfvereine spenden 2820 Euro an die First Responder und die Nachbarschaftshilfe Tuntenhausen: „Am Jahresanfang organisierten die Dorfvereine im Ostermünchner Wirtshaus ihren Dorfball“, sagte Peter Niedermeier (links), Vorsitzender des Krieger- und Soldatenvereins. Da der Gasthof seinerzeit noch ohne Wirt war, kam man überein, den Faschingsball durchzuführen. Am Ende blieb ein …
Trachtenverein Ostermünchen begeht 100-jähriges Gründungsjubiläum mit kleinem Festzug
Corona machte einen Strich durch die Jubiläumsfeierlichkeiten des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen. Dennoch feierten die Trachtler an ihrem Gaufestsonntag das 100-jährige Gründungsjubiläum würdevoll und bei bestem Wetter. Nach dem Festgottesdienst zog ein kleiner Festzug durch den Ort. Auf der Wiese gegenüber dem Kalteis-Anwesen, wo auch das Gaufest stattfinden sollte, war alles …