Nachdem sich der Maibaumverein nach über 13 Jahren auflösen wird, übernahm wieder der Trachtenverein aus organisatorischen Gründen das Maibaumaufstellen in Ostermünchen. Gemeinsam mit den Ortsvereinen soll wieder, nach der Corona-Pandemie-Pause ein Maibaum aufgestellt werden. Und so übernahm Sebastian Kellerer (und Medl Harry 2.Vorstand TV) die Organisation rund um den Maibaum …
Kategorie: Aktuelles
Preisplatteln wird zum Familienfest
Nach längerer Pause konnten der Ostermünchner Trachtenverein wieder sein Vereinspreisplatteln und Dirndldrahn abhalten, und dies gleich mit großem Erfolg. Die Jugendleiter und Vorplattler konnten dabei im Gasthof Wallner in Ostermünchen 64 Dirndl und Buam begrüßen, die sich den kritischen Augen und Ohren der drei Preisrichter und einer Preisrichterin aus dem …
Im Inngau wird wieder musiziert
Nach langer Pause konnten die Kinder und Jugendlichen der Vereine vom Inngau wieder zusammen singen und musizieren. Die beiden Gaumusikwarte Thomas Weinzierl und Regina Lederer begrüßten insgesamt neun Gruppen zum Gaujugendsingen- und musizieren und freuten sich über einen gelungenen Nachmittag. Mit dabei an diesem schwungvollen musikalischen Nachmittag waren die Doffemoarmusi …
„Das ist keine Chronik, das ist ein Denkmal“ – Vorstellung der Vereinschronik
Sepp Lausch, der langjährige Vorstand des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen brachte es auf den Punkt: „Die neue, 700-seitige Vereinschronik ist keine einfache Chronik, sie ein Denkmal“. Und deshalb waren die Kommentare zu dem Werk auch überschwänglich. Im vollen Wirtssaal in Ostermünchen begrüßte Vorstand Andreas Neichl auch Gauvorstand Pankraz Perfler, Gauehrenvorstand Georg …
Mitglieder des Trachtenvereins „Almarausch“ Ostermünchen erhalten Gauehrenzeichen
Pankraz Perfler, der Vorsitzende des Bayerischen Inngau Trachtenverbandes, ehrte bei der jüngsten Jahresversammlung des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen, zusammen mit dem Vorsitzenden Andi Neichl, verdiente Mitglieder. Thomas Huber erhielt das Gauehrenzeichen in Silber, insbesondere für seinen Einsatz in der Jugendarbeit. Perfler betonte, dass Huber schon mehrere Hirtenstückl geschrieben und mit den …
Ostermünchner Trachtler investieren in neues Vereinsheim
Bei der Jahresversammlung des Trachtenvereins Almarausch Ostermünchen gab es ein besonders wichtiges Thema: Der geplante Neubau des Vereinsheimes. Zahlreiche Mitglieder wurden auf der kürzlichen Jahresversammlung vom Verein und Gau geehrt. Vorsitzender Andi Neichl begrüßte besonders Bürgermeister Georg Weigl, Gauvorsitzenden Pankraz Perfler, Gauehrenmitglied Georg Schinnagl, die Vorstände der Ortsvereine und die …
Maibaumaufstellen am 1. Mai 2022
Am 1. Mai 2022 ab 11:30 Uhr laden die Ortsvereine zum Maibaumaufstellen ein.
Vorstellung der Vereinschronik
am Sonntag, den 10. April 2022 ab 14 Uhr im Landgasthof Wallner in Ostermünchen
Jahreshauptversammlung am Freitag, 08.04.2022
Maibaumfällung
Vergangenen Samstag rührte sich etwas im Wald. Vierzehn tatkräftige Männer des Trachtenvereins trafen sich, um den neuen Maibaum, der am 1. Mai 2022 in Ostermünchen aufgestellt werden soll, zu fällen. Im Anschluss wurde gleich die Rinde beim sogenannten ,,schepsen“ entfernt.Peter Murnauer übernimmt die weiteren groben Arbeiten, bevor der Baum dann …